Gruppen, Offene Angebote und Kurse
Informationen
Hier finden Sie eine Übersicht aller offenen Angebote, Kurse und Gruppen.

Informationen
- Kategorie: Kurs
- Thema: Kreativ Kunstwerkstatt
Termine
Kontakt
Christian Eckler
Telefon: +49 89 2724468
E-Mail: ecker@ch-eckler.de
Website: https://ch-eckler.de/aquarelle/
Jeder Kurstag beginnt mit Übungen zu Farbe, Form und Pinselduktus. Die Arbeit an Motiven wird unterstützt durch zahlreiche Beispiele. Zu Demonstrationszwecken greife ich auch immer wieder selbst zum Pinsel.
Informationen
- Kategorie: Kurs
- Thema: Bewegung Gesundheit
Kontakt
Anja Zeifang
Telefon: 0160-94834340
E-Mail: info@anja-zeifang.de
Website: https://www.anja-zeifang.de/

Informationen
- Kategorie: Kurs
- Thema: Bewegung Gesundheit Selbsthilfe Sport
Kontakt
Rundum Beckenboden, Daniela von Seydewitz, Physiotherapeutin und Beckenbodentherapeutin
Telefon: 0156-78 34 11 88
E-Mail: info@rundumbeckenboden.de
Website: www.rundumbeckenboden.de
- Rückbildungskurse
- „Mama in Form“ Kurse
- „Beckenboden in Form“ Kurse
Dieses Training „rundum Beckenboden“ für eine stabile Mitte ist Grundlage für die Regeneration nach Schwangerschaften, die Belastbarkeit im Alltag, eine schöne Körperhaltung, die Prävention bzw. Therapie von leichten Rückenschmerzen, Senkungsproblematiken und Inkontinenz sowie die Basis für ein erfülltes Sexualleben.
Nach jeder Schwangerschaft und in den Folgejahren sollten wir Frauen unserem Beckenboden sowie den stabilisierenden Muskeln im Bauch und Rücken viel Aufmerksamkeit schenken und sie gezielt trainieren.
Wir arbeiten mit einer Mischung aus verschiedenen Konzepten, wie Beckenbodentraining nach dem Tanzberger Konzept, Pilates, Yoga, Atemtherapie und ganz viel Erfahrung aus der Physiotherapie. Außerdem gibt es viele praktische Tipps, um den Alltag und das eigene Verhalten ergonomisch und beckenbodenfreundlich zu gestalten.
Die „Mama in Form“ und „Beckenboden in Form“ Kurse sind zertifiziert von der Zentralen Prüfstelle Prävention und werden in der Regel komplett oder anteilig von den Krankenkassen übernommen.

Informationen
- Kategorie: Kurs
- Thema: Kreativ Kunstwerkstatt
Kontakt
Nikolai von Magnus
Telefon: +49 173 3620564
E-Mail: mail@nvmagnus.com
Website: https://www.nvmagnus.com/
Mit künstlerischer und handwerklicher Unterstützung erstellen Sie in diesem Kurs Ihre eigene individuelle Form und erlernen dabei den Umgang mit dem Material Holz und den dazu geeigneten Werkzeugen.

Informationen
- Kategorie: Offenes Angebot
- Thema: Sprache Vielfalt
Kontakt
Mohr-Villa
Telefon: +49 89 3243264
E-Mail: treffpunkt@mohr-villa.de
Website: https://www.mohr-villa.de
Für alle, die Deutsch sprechen möchten. Für alle, die neue Leute treffen möchten. Für alle, die neue Kulturen kennenlernen möchten. Für alle, die neugierig sind.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch im Dialogcafé!

Informationen
- Kategorie: Kurs
- Thema: Kreativ Kunstwerkstatt
Termine
Anmeldung erforderlich
2025
12.01.2025 (Sonntag)
08.02.2025
01.03.2025
12.04.2025
10.05.2025
28.06.2025
12.07.2025
20.09.2025
11.10.2025
22.11.2025
06.12.2025
Schulkinder lernen unter Anleitung Aufbauen und Modellieren nach eigenen Vorstellungen.
Kosten: 20 Euro für einen Erwachsenen + ein Kind, zur Familie gehörende Kinder: 5€ (Kindergartenkind), 10€ ( Schulkind)
zzgl. Kosten für Material und Brand (nach Gewicht)
Informationen
- Kategorie: Gruppe
- Thema: Kreativ Kunstwerkstatt
Termine
Pfingstferien
10.06.-13.06.2025
Sommerferien
(04.08.-08.08.2025 - ist abgesagt)
01.09.-05.09.2025
08.09.-12-09-2025
Herbstferien
03.11.-07.11.2025
Was?
Holzarbeiten, werken, basteln und malen mit Lehrkraft und Schreinermeister aus Freimann.
Jeweils von 8-15 Uhr in einer Gruppe von max. 10 Kindern im alter von 6 - 12 Jahren.
Kosten
Pfingstferien 160 Euro/Woche, zzgl. 65 Euro Materialkosten
Sommer- und Herbstferien 200 Euro/Woche, zzgl. 80 Euro Materialkosten

Informationen
- Kategorie: Kurs
- Thema: Kreativ Kunstwerkstatt
- Download: (111,2 KiB)
Termine
- 05.04.2025 Samstag 13:30 Uhr 20:00 Uhr
- 06.04.2025 Sonntag 09:00 Uhr 17:00 Uhr
- 24.05.2025 Samstag 09:00 Uhr 17:00 Uhr
- 25.05.2025 Sonntag 09:00 Uhr 17:00 Uhr
- 20.09.2025 Samstag 12:00 Uhr 20:00 Uhr
- 21.09.2025 Sonntag 09:00 Uhr 17:00 Uhr
- 22.11.2025 Samstag 12:00 Uhr 20:00 Uhr
- 23.11.2025 Sonntag 09:00 Uhr 17:00 Uhr
- 13.12.2025 Samstag 09:00 Uhr 17:00 Uhr
- 14.12.2025 Sonntag 09:00 Uhr 17:00 Uhr
Im Mittelpunkt steht das Erlernen der künstlerischen Technik für die Herstellung eines Farbholz- oder Linolschnitts. Wir arbeiten mit mehreren Druckstücken, auf die jeweils eine Bildkomposition eingeritzt und Farbe aufgetragen wird. Duch mehrfaches Drucken, Überzeichnen, Übermalen oder Formfindung mit Schablonen ergeben sich reizvolle Grafiken in farblicher und kompositorischer Vielfalt.
Neben dem Drucken mit der Presse geht es in diesen Workshops auch um das Kennenlernen des Druckens per Hand. So können angefangene Arbeiten auch zu Hause fertig gestellt werden. Auch die Monotypie als Druckverfahren ist gut geeignet, schnelle, improvisierte, phantasievolle Bilder zu schaffen. „Monos“ heißt einzig und allein, jedes Bild ist ein Unikat.
Wir lassen der Phantasie freien Raum und staunen am Ende über die Resultate.

Informationen
- Kategorie: Kurs
- Thema: Kreativ Kunstwerkstatt
Termine
Termine auf Anfrage
Kontakt
Gabriella Pautasso
E-Mail: gabriella.pautasso@ipp.mpg.de
Website: https://www.woman-of-letters.org
Gabriella Pautasso wurde in Italien geboren, lebt in Ismaning und ist seit 1992 als Wissenschaftlerin am Forschungsgelände in Garching tätig.
Aus dem Wunsch, die Leidenschaft für Kalligraphie mit anderen zu teilen, sind ihre Kalligraphie-Kurse entstanden.
Informationen
- Kategorie: Kurs
- Thema: Bewegung Gesundheit Sport
Kontakt
Martial Arts Family Sopi
Telefon: 0162 1849250
E-Mail: martialartsfamilysopi@gmail.com
Website: https://www.martialartsfamilysopi.de/
Therapieboxen: 15:45-16:30 Uhr
Taekwon-Do (ab 5 Jahren): 16:30-17:15 Uhr
Kickboxen : 17:15-18:15 Uhr

Informationen
- Kategorie: Offenes Angebot
- Thema: Kreativ Kunstwerkstatt
Termine
1x in der Woche immer dienstags von 15:30 - 17 Uhr
Offener Kurs für Kinder ab 5 Jahren: Wir malen nach Themen mit Farbstiften, Acryl, Aquarell usw. und basteln nach Jahreszeit (und Lust & Laune).

Informationen
- Kategorie: Offenes Angebot
- Thema: Kreativ Kunstwerkstatt Selbsthilfe
Kontakt
Katja Bonnländer, Samaya Thier
Telefon: +49 152 51090842
Website: https://lebensmut.org
Hinweis: https://www.bayerische-krebsgesellschaft.de

Informationen
- Kategorie: Kurs
- Thema: Kreativ Kunstwerkstatt
Kontakt
Doris Heidenberger
E-Mail: art@doris-heidenberger.de
Website: https://doris-heidenberger.de/?page_id=837
Wir schichten und arbeiten uns durch – lassen uns treiben und führen – tauchen tief in den kreativen Schöpfungsprozess ein. Wir malen nach äußeren Anregungen und inneren Bildern! Wir machen uns auf den Weg und experimentieren mit Strukturen und Farben.
Mit Acrylfarben, Pigmenten, Kreiden, Bitumen … der Phantasie sind keine Grenzen gesetzt…
Informationen
- Kategorie: Offenes Angebot
- Thema: Gesundheit
Termine
Termine nach Anfrage
Kontakt
Bernadette
Telefon: +49 1523 35 34 902
Wir meditieren monatlich, gemeinsam zur Herzöffnung, Selbstheilung und einer gemeinsamen Vision für unsere Erde.
Jeder ist herzlich eingeladen. Ankommen ab 18:30 Uhr Beginn 18:45 Uhr.

Informationen
- Kategorie: Offenes Angebot
- Thema: Kreativ Kunstwerkstatt Selbsthilfe Sprache Vielfalt
Termine
2025:
17.10.2025
21.11.2025
12.12.2025
"Mohr-Villa ist bunt" mit Serena Widmann
Plastisch, zeichnerisch oder malerisch – beim gemeinsamen Arbeiten erzählen sich Menschen mit und ohne Fluchterfahrung Geschichten. Sie handeln von Hobbies, Berufen, der Heimat und der Familie. Gemeinsam an einem Tisch sitzend, mit Musik im Hintergrund, entsteht eine schöne entspannte Atmosphäre und Raum für Kreativität.
Beim Portrait-Malen, Töpfern oder Malen eines Gemeinschaftsbildes hat jede/r die Möglichkeit, konzentriert für sich zu arbeiten und abzuschalten oder das Gespräch mit anderen zu suchen.
Die Workshops werden einmal monatlich an einem Freitagnachmittag von Serena Widmann in der Kunstwerkstatt der Mohr-Villa angeboten. Das Projekt wurde von Elena Deidenbach initiiert und wird in ihrem Sinne weitergeführt.

Informationen
- Kategorie: Offenes Angebot
- Thema: Gesundheit Nachhaltigkeit Selbsthilfe
Termine
Termine siehe aktuelle Veranstaltungen
Die Mohr-Villa bepflanzt den Gemeinschaftsgarten im Hof der Villa und freut sich über fröhliche Freizeit-Gärtner!nnen, die mitgarteln wollen.
Bald (Termin nach Absprache) wird wieder gemeinsam angepflanzt und alle Interessierten mit und ohne Garten-Erfahrung sind herzlich willkommen, dabei zu sein.
Lebenswerte Umwelt – Kräutergarten und Naschgasse
Gemeinschaftsgärten sind kollektiv betriebene Gärten in der Tradition der community gardens.Neben den Ideen, einen kleinen Kräutergarten, ein Hochbeet mit Gemüse und eine Naschgasse mit Himbeersträuchern zur Selbstversorgung entstehen zu lassen, ist der Mohr-Villa Garten aber auch ein Symbol für den Protest gegen die Agrar-Industrie mit ihren fragwürdigen Methoden der großflächigen Monokultur und des übermäßigen Einsatzes von Pestiziden und hybriden Pflanzen.
Denise Romeis koordiniert gemeinsam mit dem Mohr-Villa Team das Projekt.
Interessierte können sich gerne in der Mohr-Villa melden. Gartenutensilien wie z.B. Handschuhe oder Hacke möglichst selbst mitbringen.
Informationen
- Kategorie: Offenes Angebot
- Thema: Kreativ Musik
Aus dem Chorprojekt „Heute singe ich…“ hat sich mittlerweile der Chor die „Zamsinger“ entwickelt.
Wir proben mittwochs, 14-täglich, und freuen uns immer auf und über neue Interessenten und Mitglieder.
Jede Sängerin und jeder Sänger ist herzlich willkommen und kann sich so einbringen, wie es individuell passt. Projektweise oder regelmäßig dabei sein - Kern bleibt das gemeinsame Erleben von Musik und die Freude daran, in einer entspannten Atmosphäre.
Wir erarbeiten gemeinsam neues Repertoire in unterschiedlichsten Stilrichtungen und haben auch immer wieder Themenabende zu einem bestimmten Komponisten, musikalischen oder saisonalen Mottos, die man zum Beispiel einfach einmal besuchen kann.
Termine und Informationen können Sie gerne unter alicepaper-burghardt@hotmail.com erfragen. Der Einstieg und das Mitsingen sind jederzeit möglich.
Die Teilnahmegebühr beträgt 10 Euro am Abend pro Person, einfach vor Ort zu entrichten. Notenmaterial gibt es vor Ort.
Einlass: 19:15 Uhr, bei Bedarf bitte klingeln
Beginn: 19:30 Uhr
Probenende: 21:15 Uhr

Informationen
- Kategorie: Offenes Angebot
- Thema: Kreativ Kunstwerkstatt
- Download: (805,9 KiB)
In bestimmten Zeiträumen ist die Kunstwerkstatt offen für alle, die auf vielfältige Weise ihre Kreativität ausleben möchten. Es ist keine Anmeldung erforderlich, der Eintritt ist frei und das verwendete Material kann zum Selbstkostenpreis erworben werden. Ein/e Betreuer*in unterstützt gerne bei Bedarf.

Informationen
- Kategorie: Offenes Angebot
- Thema: Kreativ Kunstwerkstatt
- Download: ()
Kontakt
Marion Römer-Werninger und Gabriella Pautasso
Telefon: +49 89 3162104 (Marion Römer-Werninger)
In bestimmten Zeiträumen ist die Kunstwerkstatt offen für alle, die auf vielfältige Weise ihre Kreativität ausleben möchten. Es ist keine Anmeldung erforderlich, der Eintritt ist frei und das verwendete Material kann zum Selbstkostenpreis erworben werden. Ein/e Betreuer*in unterstützt gerne bei Bedarf.
Informationen
- Kategorie: Offenes Angebot
- Thema: Kreativ Kunstwerkstatt
Termine
Termine 2025:
16.02.2025
23.03.2025
06.04.2025
18.05.2025
01.06.2025
20.07.2025
28.09.2025
19.10.2025
16.11.2025
07.12.2025
mit Anmeldung
Informationen
- Kategorie: Kurs
- Thema: Bewegung Gesundheit
Kontakt
Theresa Klesper
Telefon: +49 179 1446637
In meinen Yogakursen üben alt und jung, sportlich und unsportlich, Anfänger und Fortgeschrittene, Frauen und Männer, …, gemeinsam. Ich gehe individuell auf Ihre Bedürfnisse und Wünsche ein. Falls Sie gesundheitliche Einschränkungen haben, entwickle ich auf Sie angepasste Variationen der Übungen. Diese werden dann nach Bedarf in den Kursstunden neu angepasst. Für mich hat sich diese Arbeitsweise bewährt: alle lernen und profitieren voneinander.