Gruppen, Offene Angebote und Kurse

Kontakt
Mohr-Villa
E-Mail: treffpunkt@mohr-villa.de
Hinweis: Freiwillige Helfer*innen sind sehr willkommen!
Deutsch lernen mit dem Bildergeschichten-Theater von Linde Scheringer
Das Projekt wird von der LegaKids Stiftung gefördert. Diese geht die Ursachen von Lese-Rechtschreib-Schwierigkeiten an und bietet ein Komplettpaket für Kinder, Eltern und Lehrkräfte. Kinder erhalten einen motivierenden und spielerischen Zugang zur Schriftsprache, für Eltern werden Hintergründe und Handlungsoptionen erläutert und Lehrkräfte erhalten Werkzeuge zur Erkennung, Betreuung und Förderung von Kindern mit Lese- und Rechtschreib-Schwierigkeiten.

Kontakt
Ulrike Dissmann
Telefon: +49 89 989388
Website: https://www.muenchner-sommertheater.de/index.html
Hinweis: Wetterhotline +49 89 24416589
Das Münchner Sommertheater ist die freie Truppe junger Schauspieler!nnen und Musiker!nnen um Ulrike Dissmann
und hat sich seit 1990 der klassischen Komödie verschrieben.

Kontakt
Viktor Schenkel
Telefon: #49 174 9913300
E-Mail: kontakt@theater-grenzenlos.org
Website: https://www.theater-grenzenlos.org/
Theaterworkshop zur Förderung der Integration unbegleiteter minderjähriger Geflüchteter im Stadtteil Freimann. Über das Theaterspiel entdecken die Jugendlichen ihre Sensibilität und Kreativität und überschreiten ihre eigenen Grenzen, werden stark für die Welt.

Kontakt
Mohr-Villa
Telefon: +49 89 3243264
Hinweis: Freiwillige Helfer*innen sind sehr willkommen!
Ein Theaternachmittag mit der Freimanner Künstlerin Ingrid Irrlicht mit Kindern und Familien in der Flüchtlingseinrichtung der Bayernkaserne.
Das pantomimisches Theater der Stille schafft Verständnis überall und für alle und überwindet die Barriere der Sprache: „Miteinander lachen - nicht über einander“.
Das Projekt startete im Juni 2014 und findet seither regelmäßig in Flüchtlingsunterkünften statt. Ab 2017 findet das Theater im Wechsel in der Bayernkaserne und der Erstaufnahme in der Lotte-Branz-Straße statt.