Ist die Mohr-Villa barrierefrei?

Die Mohr-Villa ist ein historisches Gebäude und daher sind Haupt- und Nebengebäude nicht gänzlich barrierefrei zugänglich. Die Mohr-Villa hat keine ausgewiesenen Behinderten-Parkplätze, es gibt jedoch private Parkplätze, die sich hinter dem Nebengebäude befinden.

Informationen für Menschen im Rollstuhl und Menschen mit einer Gehbehinderung

  • Hauptgebäude
    Das Hauptgebäude ist über eine Rampe mit 2% Steigung zugänglich. Die Räume im Erdgeschoss sind eingeschränkt barrierefrei, hier sind Türschwellen zu überwinden.
    Die Räume im ersten und zweiten Stock sind über eine Treppe erreichbar.
  • Nebengebäude
    Der Gewölbesaal ist barrierefrei zugänglich: Der barrierefreie Haupteingang führt über 2 automatische Glasschiebetüren in den Eingangsbereich/Flur. Über eine Rampe mit 2 % Steigung kommt man in den Gewölbesaal. Der Gewölbesaal verfügt über eine behindertengerechte Toilette. Außerdem ist der Saal über den Innenhof und einen Kopfstein-Pflaster-Weg zu erreichen.
    Auch das Stadtteilarchiv ist barrierefrei zugänglich.
  • Rückgebäude
    Das Rückgebäude ist über einen Kopfstein-Pflaster-Weg zu erreichen. Musikraum und Kunstwerkstatt sind eingeschränkt barrierefrei, hier ist jeweils eine Schwelle zu überwinden. Tanzkeller und Seminarraum sind nur über eine Treppe erreichbar.

Die Mohr-Villa bietet keine speziellen Angebote für blinde, sehbeeinträchtigte und gehörlose Besucher:innen an.

 

Mohr-Villa barrierefrei Informationen:
Kultur barrierefrei Muenchen

Informationen

Mohr-Villa
Situlistraße 73-75
80939 München

Öffnungszeitenzeiten: Mo-Fr von 11-14 Uhr und Do 15-18 Uhr.
Telefon: 089 324 32 64
E-Mail:

Bitte sprechen Sie uns an, wenn Sie konkrete Informationen benötigen.

Das sind wir - das machen wir.

Externer Inhalt wurde geblockt

Dieses YouTube Video wurde aufgrund Ihrer Cookie-Einstellungen blockiert. Wenn Sie in Ihren Cookie Einstellungen entweder die Anzeige "Externer Medien" generell oder die Anzeige von YouTube Videos zulassen, können wir das Video einblenden.

Videogestaltung EUNOIA VISIONS UG

Veranstaltungen - barrierefrei, barrierereduziert oder digital

Freitag Zeit: 17:00-19:00 Uhr Ort: Kunstwerkstatt
Veranstaltung: Mohr-Villa ist bunt
Sonntag Zeit: 13:00 Uhr Ort: Gewölbesaal
Kultur für Respekt

Kultur schmeckt!

Ein Erlebnis neuer Essenskulturen - gefördert durch Children for a better World e.V.

Veranstaltung: Kultur schmeckt!
Samstag Zeit: 10:00-13:00 Uhr Ort: Kunstwerkstatt
Veranstaltung: Reparatur-Café
Sonntag Zeit: 13:00 Uhr Ort: Gewölbesaal
Kultur für Respekt

Kultur schmeckt!

Ein Erlebnis neuer Essenskulturen - gefördert durch Children for a better World e.V.

Veranstaltung: Kultur schmeckt!
Sonntag Zeit: 17:00 Uhr Ort: Gewölbesaal
Konzert

Musik für Alle: Palatinado Alto

Mit Marion Weickl (Querflöte, Saxophon) und Sebastian Ebnet am Klavier

Veranstaltung: Musik für Alle: Palatinado Alto
Samstag Zeit: 10:00-13:00 Uhr Ort: Kunstwerkstatt
Veranstaltung: Reparatur-Café
Samstag Zeit: 19:00 Uhr Ort: Rosemarie-Hesse-Saal
Veranstaltung

Das Pub(lic)-Quiz

Am 15. Februar ist es so weit: Der erste Pub-Quiz-Abend ist da!

Veranstaltung: Das Pub(lic)-Quiz
Freitag Zeit: 17:00-19:00 Uhr Ort: Kunstwerkstatt
Veranstaltung: Mohr-Villa ist bunt
Mittwoch Zeit: 19:00 Uhr Ort: Rosemarie-Hesse-Saal
Veranstaltung: Bürgerforum Freimann
Donnerstag Vernissage Zeit: 19:00 Uhr Ort: Rosemarie-Hesse-Saal
Veranstaltung: Ausstellung: fluid
Donnerstag Vernissage Zeit: 19:00 Uhr Ort: Rosemarie-Hesse-Saal
Ausstellung

Ausstellung: Wahrnehmungswelten im Dialog

Von Jasmin Jetter, Lena Kastenhuber, Petra Pohl, Antonia Kölbl, Julian Kettl, Klara Hufnagel, Luisa Peters, Sarah Hingerl, Lara Tornow und Lara Mehltretter

Veranstaltung: Ausstellung: Wahrnehmungswelten im Dialog