Themenabend: KI – Glücksmaschine oder Monster?
Podiumsdiskussion

Themenabend: KI – Glücksmaschine oder Monster?

Ein Abend voller Impulse, Fragen – und Antworten, die Sie vielleicht überraschen.

Künstliche Intelligenz ist längst kein Zukunftsthema mehr – sie ist in unserem Alltag angekommen. Sie schreibt Texte, erkennt Muster, generiert Bilder, berät Unternehmen und steuert ganze Prozesse.
 
Für manche ist KI eine Glücksmaschine: Sie verspricht Effizienz, eröffnet neue kreative Räume und kann den Menschen entlasten. Für andere wirkt sie wie ein Monster: unberechenbar, intransparent, eine Gefahr für unsere Selbstbestimmung und unser Menschsein.
 
Doch wie sieht die Realität aus?
Ilonka Vordermayr, Birgit Roschach, Gabrielle Odinis, Petra Schendel, Oliver Jacob und Beate Topp laden wir Sie ein, sich Ihr eigenes Bild zu machen:
 
Sechs Expert:innen.
Sechs Perspektiven.
Ein Abend voller Impulse, Fragen – und Antworten, die Sie vielleicht überraschen.
 
Gemeinsam werfen wir einen Blick auf Chancen und Risiken, räumen mit Ängsten auf und geben konkrete Anregungen, wie KI sinnvoll in Arbeit und Alltag integriert werden kann.
 
Die Expert:innen teilen ihre Erfahrungen aus den Bereichen Schauspiel, Bewusstseinsarbeit, Körperintelligenz, Fotografie, Change & Transformation und Krisenbewältigung. Besucher:innen haben die Möglichkeit Fragen zu stellen, sich mit dem Expertenteam auszutauschen und neue Impulse mitzunehmen.
 
Sind Sie bereit, KI neu zu sehen?

Informationen

Datum:
Zeit: 19:00 Uhr

Ort: Dachstudio
Barrierefreiheit:Nicht barrierefrei
Schlagworte: #Info #Projekt #Vortrag

Weitere Informationen

Eintritt frei – die Plätze sind begrenzt. Daher wird um Anmeldung unter folgendem Link gebeten.
 

Mohr-Villa

Ort: Situlistraße 75, München-Freimann
Telefon: 089 324 32 64
E-Mail:

Plakat zur Veranstaltung: Themenabend: KI – Glücksmaschine oder Monster?