Die Bücherdiebin
In der Reihe "Filmgespräche"
Zum Film
In dem Roman „Die Bücherdiebin“ lässt der deutsch-australische Schriftsteller Markus Zusak, dessen Verwandte aus dem Münchner Umland stammen, keinen Geringeren als den Tod selbst die Geschichte des Mädchens Liesel Meminger im Deutschland des Nationalsozialismus und der Bücherverbrennung erzählen. Auch der Film aus dem Jahr 2013 von (Brian Percival) behält diese ungewöhnliche Perspektive bei. „Die Bücherdiebin“ erzählt eine Geschichte von Mut und Zivilcourage während der Zeit des Nationalsozialismus. Dabei dient Olching als Vorlage für den Wohnort der Familie, die sich für ihre verfolgten Mitmenschen einsetzt.
Der Film wird im Weiterdenken an die Lesung "Bücher aus dem Feuer" am 10. Mai gezeigt.