Die Mohr-Villa nimmt von 2018 bis 2020 am Projekt "Interkulturelle Qualitäts-entwicklung" (IQE) der Landeshauptstadt München teil, durchgeführt in Kooperation mit IG InitiativGruppe - Interkulturelle Begegnung und Bildung e.V, AWO München und weiteren Partnern.
IQE berät und begleitet Einrichtungen auf ihrem interkulturellen Öffnungsprozess. Ziel des Angebotes ist eine nachhaltige und qualitative Veränderung der interkulturellen Praxis sowie der Abbau von Zugangsbarrieren und Förderung von Partizipation und Teilhabe.
Im Rahmen des IQE-Prozesses haben wir u.a. unseren Leitgedanken "Kultur für Respekt" weiterentwickelt. "Kultur für Respekt" spiegelt unsere Werte wider:
Stadtteil mitgestalten, Gemeinschaft und Vielfalt leben, umweltbewusst sein.